Tradition

Sterbebilder und Parten (Taufe, Hochzeit, Tod) informativ und vollständig gestalten

Die Parte (Partezettel) als schriftliche Mitteilung eines Familienereignisses (Taufe, Heirat, Tod) ist wahrscheinlich Ende des 17. Jahrhunderts entstanden und enthält meistens Zeitpunkt und Ort des Ereignisses sowie Angaben über dazugehörige Messen und Feiern.Die Veröffentlichung erfolgt meist an verschiedenen Aushangspunkten bzw. durch persönliche Übergabe. Dieser Brauch ist im katholischen Einzugsgebiet und besonders auch in Tirol seit mindestens …

Sterbebilder und Parten (Taufe, Hochzeit, Tod) informativ und vollständig gestalten Weiterlesen »

Staatliche Neuregelung der Familiennamenweitergabe (Nachnamen)

Italien hat als einer der letzten europäischen Staaten auf Druck der zuständigen EU-Stellen und eines Urteils des Gerichtshofes für Menschenrechte, eine Anpassung der Regelungen für die Weitergabe eines Familiennamens an die Kinder umgesetzt. Konkret soll die Gleichstellung zwischen Mann und Frau auch auf die Abstammung (Namensannahme) der Kinder angewendet werden: „Bisher hat ein eheliches Kind …

Staatliche Neuregelung der Familiennamenweitergabe (Nachnamen) Weiterlesen »